Wasserschutzgebiete Land Bremen/Niedersachsen: Vegesack (geplant), Blumenthal, Wulsdorf und Langen Leherheide. Die Wasserschutzgebiete gliedern sich in die Schutzzonen II (engere Schutzzone), IIIa und IIIb (weitere Schutzzonen).
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Bremen, Gemeinde (040110000000) | 8.484°/53.01° | 8.991°/53.598° |
040110000000 |
Regionalschlüssel |
---|
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (2)
predefined ATOM
Geodatendienst
Bester Dienst - Download
Bester Dienst ever.... Dieser Dienst ist nicht frei verfügbar. Möchten Sie die Daten nutzen, wenden Sie sich bitte an den Geodatenservice, der Ihnen gerne ein Angebot erstellt.
WMS
Geodatendienst
WMS Trinkwasserschutzgebiete Stadt Bremen
Dieser Darstellungsdienst (WMS) stellt Daten zum INSPIRE-Thema Bewirtschaftungsgebiete, Schutzgebiete, geregelte Gebiete und Berichterstattungseinheiten in der Freien Hansestadt Bremen (FHB) dar. Verfahrensdaten zu den Bauleitplan-Verfahren können hier abgerufen werden: https://www.bauleitplan.bremen.de
Kartenansicht öffnen
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 InternationalQuellenvermerk: Die Senatorin für Umwelt, Klima... |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Digitale Repräsentation |
Vektor |
---|
Fachliche Grundlage |
WSG-Grenzen Bremen und Bremerhaven. Gebiete, in denen Gewässer, die der öffentlichen Wasserversorgung dienen, vor nachteiligen Einwirkungen besonders geschützt sind. Dargestellt werden die Schutzzonen II, IIIA und IIIB der nach § 51 WHG festgesetzten bzw. in Ausweisung befindlichen Wasserschutzgebiete im Land Bremen. Datengrundlage sind die Wasserschutzgebietsverordnungen auf Grundlage von § 51 WHG. |
---|
Datengrundlage |
uuu9u huh9h zggz |
---|
Herstellungsprozess |
uupup hohh jhoihoi |
---|
Symbolkatalog
Titel | Datum | Version |
---|---|---|
PlanZV | 01.10.2022 | 1.1 |
Schlüsselkatalog: Im Datensatz vorhanden |
Nein |
---|
Schlüsselkatalog
Titel | Datum | Version |
---|---|---|
EUNIS | 06.06.2016 | 10.2 |
Sachdaten / Attributinformationen |
Art, Typ, Schluessel Schluessel I |
---|
Zusatzinformationen
Weitere rechtliche Grundlagen |
Wasserhaushaltsgesetz (WHG) |
---|
Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
---|
Konformität
Spezifikation der Konformität | Spezifikationsdatum | Grad der Konformität | Geprüft mit |
---|---|---|---|
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten | 08.12.2010 |
Datenformat
Name | Version | Kompressionstechnik | Spezifikation |
---|---|---|---|
3D-Shape | 10.8 |
Schlagworte
INSPIRE-Themen | Bewirtschaftungsgebiete/Schutzgebiete/geregelte Gebiete und Berichterstattungseinheiten |
INSPIRE - Räumlicher Anwendungsbereich | Lokal |
GEMET-Concepts | Bodenwasser |
ISO-Themenkategorien | Planungsunterlagen, Kataster |
Suchbegriffe | "dlkxfdslf fdfxexer" fdgd inspireidentifiziert rtert tztzr |
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
95fc1d25-de4b-4393-bf18-6090d1874b15 |
---|
Aktualität der Metadaten |
13.12.2024 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
Datensatz / Datenserie |
Datensatz |
---|
./idf:idfResponsibleParty/gmd:role/gmd:CI_RoleCode/@codeListValue (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
my-ingrid
|
---|---|
Hessische Staatskanzlei
|